Haselnussöl

Unser Haselnussöl ist ein sehr hochwertiges Speiseöl, das aus ungerösteten Nüssen durch kalte Pressung gewonnen wird. Es hat eine gelbe Farbe und einen milden, süßlich-nussigen Geschmack.
Natives Haselnussöl eignet sich wegen seines milden, süß-nussigen Geschmacks zum Anrichten von Rohkost- und Frucht-Salaten, Vollwertgerichten und Dressings. Wegen seines Fettsäurespektrums ist Haselnussöl auch für die warme und heiße Küche geeignet, zum Beispiel zum Backen und Braten (Pfannkuchen, Kuchen, Plätzchen und Crêpes). Auch ein kräftiger Schuss in einen Teller mit Kürbiscremesuppe, Tomatensuppe, o.ä., schmeckt sehr gut!
Haselnussöl ist gut verdaulich. Der hohe Ölsäuregehalt bewirkt eine Anregung der Gallenproduktion und wirkt somit verdauungsfördernd. Es eignet sich sowohl für die gesunde Ernährung als auch für die Körperpflege bei empfindlicher und trockener Haut.
Nährwerte und Fettsäuren in Haselnuss Öl
100 g Haselnussöl enthalten durchschnittlich: | ||||
Fett | 100g | davon: | ||
Kohlenhydrate | 0 g | gesättigte Fettsäuren | 4 - 12 g | |
Protein | 0 g | einfache ungesättigte Fettsäuren | 85 - 88 g | |
Brennwert | 3700 kJoule / 900 kcal | mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 3 - 9 g | |
Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren |
Haselnussöl zeichnet sich durch seinen sehr hohen Gehalt an Ölsäure aus. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, ca. 30 % der Gesamtnahrungsenergie aus Fett zuzuführen. Dabei sollte nicht mehr als 10 % der Energie von Fett aus gesättigten Fettsäuren und ca. 7 % aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren bestehen. Das Verhältnis Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren sollte hierbei 5:1 betragen. Der restliche Anteil der Energie aus Fett sollte durch einfach ungesättigte Fettsäuren (zum Beispiel Ölsäure) gedeckt werden.